Artikelformat

Aus dem Leben eines Hochzeitsfotografen

Es ist nicht immer alles Gold, was da glänzt. Im heutigen Zeitalter, in dem professionelle Kameras durchaus erschwinglich sind und man selbst mit semi-professionellen Kameras sehr ordentliche Ergebnisse erzielen kann, ist man schnell geneigt anzunehmen, dass man sich ja eigentlich auch selbstständig machen könnte. Zumindest aber sein Talent dafür verwenden kann, ein nettes Nebeneinkommen zu generieren.

Jacki Bruniquel ist ein professioneller Fotograf aus Durban, Süd Afrika und plaudert in seinem Artikel What it’s really like being a wedding photographer. The Good the Bad and the Ugly!!! aus dem Nähkästchen.

Auf jeden Fall sehr lesenswert für jeden amibitionierten semi-professionellen Fotografen.