Artikelformat

Foto-Ausrüstung im Flieger

Ich bereite mich gerade auf einen Trip vor, bei dem ich eigentlich gerne einen Grossteil meiner Ausrüstung mitnehmen möchte. Meine Fototasche ist dafür zu klein, mein Fotokoffer zu gross für das Handgepäck. Wenn ich den Fotokoffer normal aufgebe, ist der Inhalt nur bis 1.200 Euro versichert. Ein Anruf bei der Lufthansa ergab eben, dass ich mich an die Lufthansa Cargo wenden soll, die könnten mir dann weiterhelfen (Wollten die auch, aber der Versand als Wertfracht bei 20kg liegt in meinem Fall bei über 500 Euro).

Um jetzt mal aber kurz Klarheit zu bekommen, wie schwer meine Sachen sind, habe ich mir die Küchenwage geschnappt und wiege jetzt alle Gegenstände, die ich zwingend brauche, einzeln nach. Es hilft mir nämlich bei einem zwei Tage Trip nicht, wenn ich zwar meinen Koffer versichert versenden kann, dieser aber zu spät eintrifft.

 1475 gr Nikon D3 Body mit einem Akku
  581 gr Nikon D5100 Body
  161 gr Nikon EN-EL4 Ersatzakku
  424 gr Nikon SB-600 mit Batterien
  243 gr Nikon 40mm 1.4 D
  844 gr Nikon 105mm 2.8 G ED
 1030 gr Nikon 14-24mm 2.8 G ED
  958 gr Nikon 24-70mm 2.8 G ED
 1415 gr Nikon 70-200mm 2.8 G
  212 gr GoPro Hero HD2 mit LCD-Pack und Akku
  222 gr Gopro Hero HD mit Battery Pack und 2 Akkus
  863 gr iPad 2 mit Schutzhülle
 2066 gr 13" MacBook Pro
  159 gr iPhone 4G
  129 gr 2 USB-, 1 iPhone-Kabel
  313 gr Bowers & Wilkins P5 mit Tasche
---------------------------------------------------
11095 gr HighTech
===================================================

Selbst ohne Tasche, bin ich also locker über dem für Handgepäck erlaubtem Wert von 8kg. Wenn man Business fliegt, dann darf man 2 Handgepäckstücke mitnehmen, in meinem Fall sollte es also funktionieren. Die restlichen Teile wie Ladegeräte, etc passen ja locker in den Koffer und überschreiten dann auch nicht den Wert von 1.200 Euro. Auf der Webseite der Lufthansa war allerdings angemerkt, dass man ggf. bei Reisen das zweite Handgepäckstück als normales Gepäck aufgeben muss. Als muss ich mir jetzt etwas elegantes überlegen, wie ich alles in einen Koffer bekomme, den ich als Handgepäck mitnehmen kann, aber zur Not die Möglichkeit noch zu haben, das Ganze auf zwei Gepäckstücke wieder zu verteilen.