Ich war ja Anfang Januar auf der North American International Auto Show und am letzten Freitag dann auf der Bremen Classic Motorshow auf der u.a. vorstehendes Bild entstanden ist. Während ich in Bremen meine Runden gedreht habe, die Kamera stets im Anschlag – die Lücke zwischen den Leute zum Fahrzeug suchend, rief mich ein Blogger-Kollege an. Wie ist es denn so? Ich habe ihm geantwortet, dass die Veranstaltung klein wäre und auch nur fast Mercedes-Benz ausgestellt würden.
Als ich dann zu Hause meinen Fotostream in Lightroom durchgesehen habe, musste ich an eben diese Aussage denken. Sie war nämlich schrecklich falsch. Da standen in der Tat eine Menge toller Autos rum und ich habe etliche davon auch abgelichtet. Ich muss mich bei der nächsten Veranstaltung wirklich irgendwie anders verhalten. Auf den letzten beiden Autos Show bin ich rumgetorkelt, wie ein Junkie auf der Suche nach dem nächsten Schuss.
Aber hey, ich mag Autos. Bei der alleinigen Suche nach dem richtigen Winkel und dem personenfreien Zwischenraum habe ich vollkommen versäumt, mir die Fahrzeuge selbst auch anzusehen. Die Vehikel nur durch die Linse zu betrachten ist dumm. Man verliert wirklich den Blick für das Wesentliche und ich meine – obschon ich mit meinen Resultaten eigentlich sehr zufrieden bin – das die Qualität der Fotos auch darunter leidet. Ich muss wirklich hin und wieder mal innehalten und durchatmen. Mir die Dinge auch ohne das Foto im Hinterkopf ansehen. Sonst bleibt – so fürchte ich – meine Entwicklung mittelfristig auf der Strecke.
Anbei noch ein paar Bilder aus Bremen.