Einmal quer durch die USA. Ein Jugendtraum. Für mich ist er wahr geworden. Mit 11 anderen Mitstreitern und 6 Mercedes-Benz Fahrzeugen haben ich die Strecke zwischen Los Angeles und Detroit – bis Chicago stets endlang der legendären Route 66 – in nur 5 Tagen zurück gelegt. Es war keine Sightseeing-Reise. Es war ein Road Trip mit einem Motto. Guarding the new E-Class. Wir haben die neue Mercedes-Benz E-Klasse vom Mercedes-Benz Advanced Design Center in Carlsbad nach Detroit zur Motorshow begleitet, wo sie dann der Weltöffentlichkeit vorgestellt wurde.
Ich war in Los Angeles, Las Vegas, Flagstaff, Amarillo, Oklahoma City, Springfield, St. Louis, Chicago und Detroit. Ich bin durch die USA-Bundesstaaten Kalifornien, Nevada, Arizona, New Mexico, Texas, Oklahoma, Missouri, Illinois, Indiana und Michigan gefahren und habe mir so einen Eindruck von 10 der 50 Staaten machen können. Ob im Bild zu sehen ist die Mojave-Wüste zwischen Los Angeles und Las Vegas.
Den Hoover Dam habe ich mir angesehen (bei Nacht – das vorangestellte Bild) und habe ich den Grand Canyon im Licht der aufsteigenden Sonne bewundert, um dann später in seine Schluchten zu schauen (die beiden nachfolgenden Bilder).
Wir waren täglich um die 16 Stunden unterwegs. Sind morgens meist vor dem Sonnenaufgang gestartet und erst kurz vor Mitternacht angekommen. Am Ende hatten wir 4584 Kilometer im Auto gesessen und dafür 52 Stunden und 37 Minuten reine Fahrtzeit benötigt. Ich hatte während des Trips weder Rücken- noch Knieprobleme, was für die Bestuhlung unserer Flotte spricht. Am meisten beeindruckt hat mich der Mittlere Western – die Landschaft links und rechts der Interstate I-40 von Arizona durch New Mexico nach Texas. Den Grand Canyon im Rücken, die unendliche Weite vor und neben uns.
Was ich bislang nur aus Cowboy-Filmen kannte, habe ich nun mit eigenen Augen gesehen. Und bin immer noch beeindruckt. Die Anzahl der von mir geschossenen Bilder ist limitiert. Aus dem Auto heraus zu fotografieren ist nicht immer sinnvoll und wie schon erwähnt – es war ein Road Trip keine Foto-Safari.
Die Spuren der Route 66 und der Geist dieser Strasse haben uns stets begleitet. Die Zahl „66“ ist stets präsent. Neben dem Nation Route 66 Museum habe ich auch noch das Gateway Arch in St. Louis bestaunt und am Oklahoma City National Memorial kurz inne gehalten. Das Einfahren in den Downtown-Stadtkern von Chicago war wunderschön bei Nacht. Und auch die beiden Museen, die wir besucht haben, waren sehenswerte Zwischenstops.
Wer sich für die ganze Geschichte interessiert, der kann diese in meinem Autoblog lesen:
#mbrt13 – Prelude – der Road Trip beginnt im Flugzeug
#mbrt13 – Prolog “Guarding the new Mercedes-Benz E-Class”
#mbrt13 – Tag 1 – Carlsbad – Las Vegas – Flagstaff
#mbrt13 – Tag 2 – Flagstaff – Grand Canyon – Amarillo
#mbrt13 – Tag 3 – Amarillo – Oklahoma City – Springfield
#mbrt13 – Tag 4 – Springfield – St. Louis – Chicago
#mbrt13 – Tag 5 – Chicago – Detroit
Alle weiteren Beitrag von mir zu dem Trip werden sich stets hier finden, ich habe da noch einiges, über was ich schreiben möchte und auch ein Video wird noch folgen. Was die anderen Teilnehmer so von dem Road Trip mitgenommen haben, schreiben sie in ihren Blogs. Jens in seinem Blog rad-ab.com, Heike in ihrem Blog koeln-format.de, eine Zusammenstellung aller Beiträge findet sich auf der Seite mbrt13.com. Dort hatte ich auch während der Trips meine Eindrücke mittels Instagram-Bildern gepostet.
hat gebloggt: „Von Los Angeles nach Detroit – ein Road Trip im Schnelldurchlauf #mbrt13“ http://t.co/POQXPUgf